Zu schnell gefahren und Bußgeldbescheid erhalten? Keine Sorge, wir kümmern uns darum. Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder über das Kontaktformular:
Hier finden Sie uns:
Inhaltsverzeichnis
40km/h zu schnell gefahren
Sie sind 40km/h zu schnell gefahren und wurden geblitzt? Dann erhalten Sie einen Bußgeldbescheid, allerdings sollten Sie diesen nie ungeprüft akzeptieren. Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft. Kontaktieren Sie uns noch heute, wir übernehmen die Prüfung des Bußgeldbescheids gerne für Sie.
Mit 40 Kilometer pro Stunde zuviel geblitzt worden
Auf der Autobahn passiert es öfter, da hier mit relativ hoher Geschwindigkeit gefahren wird. Wer mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt wurde muss mit einem Bußgeldverfahren rechnen, bei 40 Kilometer pro Stunde oder mehr kommen neben der Geldstrafe in der Regel auch noch Punkte in Flensburg hinzu.
Fakten zur 40 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung
- Ab 21 km/h: Fahrverbot möglich.
- Fahrverbot: Ein bis drei Monate.
- Rechtsmittel: Einspruch einlegen.
- Überprüfung: Ermessensspielraum der Behörde.
- Punkte in Flensburg: dauerhaft gespeichert.
- Kosten Anwalt: variabel, nach Aufwand.
- Aktenzeichen und Messprotokoll anfordern.
(aktualisiert am 24. April 2024)