Autounfall gehabt? Jetzt Anwalt nehmen, es lohnt sich. Kontaktieren Sie uns noch heute.
Hier finden Sie uns:
Inhaltsverzeichnis
Autounfall? Anwalt nehmen
Bei einem Autounfall ist es immer ratsam einen Anwalt zu nehmen, insbesondere wenn man schuld ist oder eine Teilschuld hat. Einen Anwalt zu nehmen ist auch sinnvoll, wenn man unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurde.
Der Anwalt für Verkehrsrecht kann nach einem Autounfall die Schuldfrage klären oder prüft auf Schadensersatzforderungen.
Der Rechtsanwalt prüft bei einer Teilschuld, welche Ansprüche von der gegnerischen Seite gestellt werden können. Auch die Kommunikation mit der eigenen Versicherungen und mit der Versicherung des Unfallgegners wird durch den Verkehrsanwalt übernommen. Wenn man in einen Autounfall verwickelt ist, sollte man kein Schuldeingeständnis an der Unfallstelle unterschreiben. Dies gilt auch dann, wenn man sicher ist, der Verursacher des Unfalls zu sein. Nur der Unfallbericht sollte wahrheitsgemäß ausgefüllt werden.
Wie hoch sind die Anwaltskosten bei Autounfall?
Unfallbeteiligte vermeiden oftmals die Beauftragung eines Anwalts, da sie hohe Kosten erwarten. Doch nicht immer muss man selbst die Kosten für den Anwalt bei einem Autounfall bezahlen. Der Anwalt überwacht die von der Versicherung beauftragte Schadensregulierung. In der Regel muss die Versicherung des Unfallverursachers auch die Kosten für den Anwalt des schuldlosen Unfallbeteiligten bezahlen.
Besteht eine Teilschuld an einem Autounfall, zahlt die Kfz-Versicherung des Unfallgegners einen Teil der Kosten für den Anwalt. Die Höhe der Kosten, die von der gegnerischen Versicherungen für den Anwalt übernommen werden, richten sich nach der Schuld des Unfallgegners.
Wer muss den Anwalt nach einem Autounfall bezahlen?
Bei einem Autounfall muss der Unfallverursacher den Anwalt für Verkehrsrecht bezahlen bzw. die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers bezahlt die Anwaltskosten. Bei einer Teilschuld zahlt die Versicherung des Unfallgegners einen Teil der Kosten für den Anwalt.
Fakten zum Thema Autounfall
- Anwalt hilft bei Schuld- und Schadensklärung.
- Kommunikation mit Versicherungen durch Anwalt.
- Schuldeingeständnis am Unfallort vermeiden.
- Anwaltskosten oft durch Versicherung gedeckt.
- Unschuldige erhalten Kosten von Verursacher.
- Teilschuldige bekommen Teilkostendeckung.
- Verursacher trägt meist vollständige Anwaltskosten.
(aktualisiert am 24. April 2024)
Weiterführende Links: Verkehrsunfall Anwalt einschalten